New York (dpa) - Google will bei seiner Suchmaschine künftig stärker direkte Antworten auf die Fragen seiner Anwender und Fakten liefern. Der Internetkonzern arbeite zur Zeit an einem massiven Umbau seiner Suchfunktionalitäten, berichteten das «Wall Street Journal». Mit einer neuen Suchformel solle die semantische Suche eingeführt werden. Damit könnten die Anwender Fragen nach Personen, Orten … Rhein-Zeitung.de: Google-Suche soll mehr direkte Antworten liefern weiterlesen
Schlagwort: Suche
Semantische Technologien und die Handhabung komplexer Inhalte
Was bedeutet hier eigentlich „semantisch“? (3) Eine semantische Analyse schließt grammatische, logische, morphologische Analysen ein sowie die Identifikation von Begriffskonzeptionen. Mit anderen Worten, es werden die verschiedenen Bedeutungen der Begriffe richtig identifiziert. Was heißt das? Zum Beispiel im Falle von Homonymen*: Wenn etwa bei einer Suche das Wort „Elf" („der Elf“ für Märchengestalt, „die Elf“ … Semantische Technologien und die Handhabung komplexer Inhalte weiterlesen
Topaktueller Zugriff zum Informationschaos
Das Internet ermöglicht den ungehinderten topaktuellen Zugang zu praktisch allen Datenbanken der Welt und erlaubt es Stakeholdern ihre Daten, Fakten, Meinungen und Absichten allen Interessierten frei und sofort zugänglich zu machen. Leider finden wir den Großteil dieser Informationen in eher unstrukturiertem Zustand vor, d.h. wir finden das, was wir finden wollen oder müssen eher nicht. … Topaktueller Zugriff zum Informationschaos weiterlesen